Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachmann/-frau

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patientinnen und Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus ermitteln sie den Pflegebedarf und planen, koordinieren und dokumentieren pflegerische Maßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Aktuelle Arbeitsmarktlage

image/svg+xml51912Südwest-pfalz8Südl.Wein-str.47BadDürk-heim2Kaisers-lautern KuselDonners-bergkreis11Alzey-WormsBadKreuznachMainz-Bingen6Rhein-Hunsrück-KreisRhein-Lahn-KreisAlten-kirchenWester-waldkreisNeuwied 3 AhrweilerMayen-KoblenzCochem-ZellBirkenfeldVulkan-eifelBernkastel-Wittlich EifelkreisBitburg-PrümTrier-Saarburg10 Kreisfreie Städte123456789101112 Frankenthal (Pfalz)KaiserslauternKoblenzLandau in der PfalzLudwigshafen am RheinMainzNeustadt a. d. WeinstraßePirmasensSpeyerTrierWormsZweibrücken Rhein-Pfalz-Kreis Germers-heim
„Landkreise Rheinland-Pfalz.svg“ von NordNordWest, CC-BY-SA-3.0 / Original verändert

Recherche-Tool